

BIOGRAFIE
Sara-Bigna Janett stammt aus einer alten Musikerfamilie der Schweiz und nimmt seit ihrem sechsten Lebensjahr Gesangsunterricht bei ihrem Vater Jachen Janett. Sie wuchs inmitten von Polkas und Walzern auf, hat aber schon früh die klassische Musik ins Herz geschlossen. Für ihre Bachelorstudien zog es sie nach Innsbruck und Wien, wo sie sich das Operetten- und Wienerliedfieber fing. Danach kehrte sie ins Heimatland zurück, schloss zwei Master ab und widmete sich dem ambitionierten Ziel, Heldensoubrette in allen Sparten zu sein. Sie sang in Mozartopern, Operetten, Volksmusikkonzerten, Musicals, Chanson-Abenden und Ur-Aufführungen. Sie durfte schon das Wiener Konzerthaus und die Berliner Philharmonie besingen. Sie ist Mitglied der Zürich Chamber Singers und der „Helvetias on Tour“-Produktion. Um ihre Leidenschaft für unkonventionelle Musiktheaterprogramme auszuleben, lässt sie sich nicht davon abhalten, Projekte selber zu organisieren, sehr zum Leidwesen ihres vernachlässigten Mannes. Und natürlich bleibt sie ihren Wurzeln treu, der rätoromanischen Volksmusik. Romanische Lieder sind selten zu hören und darum umso kostbarer.

AGENDA
KONZERT MÄNNERCHOR HÖNGG
27. NOVEMBER
2021
19.30
Advents- und Weihnachtslieder
Männerchor Höngg, Leitung: Andreas Wildi, Horn: Mats Janett,
Klavier: Ivan Hrovatic
Reformierte Kirche Höngg
BONHOEFFER - MESSE
4. DEZEMBER
2021
19.30
Dietrich Bonhoeffer - Eine politische Messe
Concerto Vocale, Leitung: Davide Fior
Grossmünster Zürich
BONHOEFFER - MESSE
5. DEZEMBER
2021
19.30
Dietrich Bonhoeffer - Eine politische Messe
Concerto Vocale, Leitung: Davide Fior
Grossmünster Zürich
A FLOWER SPRINGING
18. DEZEMBER
2021
19.30
Musik zu Weihnachten
Zürich Chamber Singers, Ensemble Cardinal Complex
Musikalische Leitung: Christian Erny
Kirchgemeindehaus Liebestrasse, Winterthur
A FLOWER SPRINGING
26. DEZEMBER
2021
17.00
Musik zu Weihnachten
Zürich Chamber Singers, Ensemble Cardinal Complex
Musikalische Leitung: Christian Erny
Reformierte Kirche Baden
HELVETIAS ON TOUR
14. JANUAR
2022
20.00
Die ganze Show, vom schweizer Volkslied zum Broadway
Goldgrueb, Gesang: Sara Hugelshofer, Klavier: Annkatrin Isaaks
Kulturzentrum Sigristenkeller, Bülach
LIEDERABEND
20. JANUAR
2022
19.00
Schubert und die Moderne
Duo Janett / Parfentyeva
Hauskonzert bei Richard Irniger
Anmeldung unter: richi.irniger@bluewin.ch

MAN SELBER
Wenn wir über uns selber springen,
Werden uns alle Pläne gelingen. -
Hopla! - Das werfe ich nur so hin,
Weiss ich doch gar nicht, wer ich bin.
Man sollte rechtzeitig den Mut haben,
Selbst zu beginnen, sich selbst zu begraben.
Diese und ähnliche (für die Jungen
Ganz unwichtigen) Beschäftigungen
Sind mir noch nie so ganz ehrlich gelungen.
Und doch sind wir selber das Wichtigste
Und die Mitmenschen das Nichtigste.
Man wird über solchen Bekenntnissen
Leicht in die Philosophie gerissen.
Und dann sollte man umdrehen,
Irgendwo anders hingehen,
Spiegel zertrümmern und sich umsehen.
Joachim Ringelnatz

VIDEOS
G.F. Händel -
Eternal Source of Light Divine
Solo Trumpet: Floris Onstwedder accompanied by ‘ZHDK Chamber Orchestra’. Conductor: Sergey Simakov. Zürcher Hochschule der Künste’ Zurich - Switzerland, 2018.’
W.A.Mozart -
Duettino: Cinque...dieci...venti
Sara-Bigna Janett, Sopran, Susanna, Matthias Hoffmann, Bassbariton, Figaro, W.A.Mozart, Le nozze die Figaro, Atto primo, Duettino: Cinque...dieci...venti, 9. August, 2014, Schoßtheater Schönbrunn, Wien,
W.A.Mozart -
Giunse alfin il momento - Deh vieni
Sara-Bigna Janett - Susanna Guido Mancusi - Dirigent Schloss Schönbrunn Orchester Schlosstheater Schönbrunn (2014)
GALERIE
PORTRAITS












Fotos: Patricia Zanella 2020
BÜHNE












Fotos: Ingo Höhn

KONTAKT
